Die Villa Les Rhumbs verdankt ihren Namen einem Begriff aus der Seefahrt, der die zweiunddreißig Teilungen der Windrose bezeichnet. Die Eltern von Christian Dior erwarben sie 1905.
Christian Dior hatte eine besondere Vorliebe für diesen Ort. Er schrieb: "Das Haus meiner Kindheit ... Ich bewahre die zarteste und verwunderteste Erinnerung daran. Was sage ich, mein Leben, mein Stil verdanken fast alles seiner Lage und seiner Architektur".
Bereits 1925 beschloss der zukünftige Modeschöpfer, das Gewächshaus in der Nähe der Villa durch eine Pergola mit Wasserspiegel zu ersetzen. Dieser Freiluftsalon war stark von den zeitgenössischen Kreationen der damaligen Zeit inspiriert.
In der Verlängerung der Pergola fügte Madeleine Dior einen Rosengarten hinzu, der sich an die Mauer entlang des Zöllnerpfades anlehnte und so von einer vor den salzigen Winden geschützten Lage profitierte.
Als 1932, kurz nach Madeleine Diors Tod, der Vater des Industriellen durch die Wirtschaftskrise ruiniert wurde, wurde das Anwesen zum Verkauf angeboten. Die Stadt Granville kaufte den Garten, der ab 1938 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.
Der Rosengarten wird 1991 verstümmelt, weil der Küstenwanderweg auf dem Gelände verläuft. 2002 wird er restauriert und vergrößert.
Freier Zugang, ganzjährig geöffnet.
Mehr anzeigen