
Organisé par :
In der letzten Konferenz der Saison 2025 beschäftigen sich die Teams der Museen von Granville mit den letzten großen Neuerwerbungen des Musée d'art et d'histoire und schließen gleichzeitig die Ausstellungsreihe Bons Baisers de Granville ab.
Ob Schenkung, Auktion oder freihändiger Kauf: Um ein Objekt in die städtischen Sammlungen eines Musée de France aufzunehmen, müssen verschiedene Kriterien erfüllt und verschiedene Schritte unternommen werden, um die Genehmigung und Finanzierung durch die Direction Régionale des Affaires Culturelles (DRAC) zu erhalten.
Nachdem Alexandra Jalaber, wissenschaftliche Leiterin des Museums für Kunst und Geschichte, die gesetzlichen Aspekte im Hinblick auf das Museumsgesetz von 2002 erläutert hat, wird sie die Erwerbungen vorstellen, die in der Geschichte der Sammlungen des MahG einen Meilenstein darstellen: historische Bestände, regelmäßige Schenkungen, die die Geschichte der Stadt oder einer berühmten Persönlichkeit nachzeichnen, bedeutende Ankäufe, die die Kenntnisse über einen lokalen Künstler vervollständigen, ständige Bereicherung, Erwerb im Rahmen einer Ausstellung, aber auch Auswahlkriterien, die zu einer Ablehnung führen können. Das Publikum wird in die täglichen Fragen der Teams eingeführt, die die Sammlung eines französischen Museums aufbauen und bereichern.
Um diese außergewöhnlichen Stücke und die Geschichte ihrer Aufnahme in die Sammlungen zu entdecken, werden die Teilnehmer gebeten, ihren Platz unter der Nummer 02 33 51 02 94 zu reservieren (kostenlos, begrenzte Plätze). Der Vortrag "L'enrichissement des collections du MahG, dons et achats au service du territoire" findet am Freitag, den 7. November um 18 Uhr im MamRA statt.
Kostenlos, mit Reservierung unter 02 33 51 02 94
Ob Schenkung, Auktion oder freihändiger Kauf: Um ein Objekt in die städtischen Sammlungen eines Musée de France aufzunehmen, müssen verschiedene Kriterien erfüllt und verschiedene Schritte unternommen werden, um die Genehmigung und Finanzierung durch die Direction Régionale des Affaires Culturelles (DRAC) zu erhalten.
Nachdem Alexandra Jalaber, wissenschaftliche Leiterin des Museums für Kunst und Geschichte, die gesetzlichen Aspekte im Hinblick auf das Museumsgesetz von 2002 erläutert hat, wird sie die Erwerbungen vorstellen, die in der Geschichte der Sammlungen des MahG einen Meilenstein darstellen: historische Bestände, regelmäßige Schenkungen, die die Geschichte der Stadt oder einer berühmten Persönlichkeit nachzeichnen, bedeutende Ankäufe, die die Kenntnisse über einen lokalen Künstler vervollständigen, ständige Bereicherung, Erwerb im Rahmen einer Ausstellung, aber auch Auswahlkriterien, die zu einer Ablehnung führen können. Das Publikum wird in die täglichen Fragen der Teams eingeführt, die die Sammlung eines französischen Museums aufbauen und bereichern.
Um diese außergewöhnlichen Stücke und die Geschichte ihrer Aufnahme in die Sammlungen zu entdecken, werden die Teilnehmer gebeten, ihren Platz unter der Nummer 02 33 51 02 94 zu reservieren (kostenlos, begrenzte Plätze). Der Vortrag "L'enrichissement des collections du MahG, dons et achats au service du territoire" findet am Freitag, den 7. November um 18 Uhr im MamRA statt.
Kostenlos, mit Reservierung unter 02 33 51 02 94
Zeitplan
Zeitplan
der 7 November 2025
- 18:00 Um 19:00

