Hotels, Campingplätze, Ferienhäuser, möblierte Ferienwohnungen, Gästezimmer, Tourismusresidenzen, Feriendörfer und -zentren, Jugendherbergen und Restaurants verpflichten sich zu einer leistungsfähigen Umweltpolitik mit dem Ziel, sich ständig in Richtung der besten Praktiken weiterzuentwickeln, die vom Label Clef Verte.
Das seit 1998 in Frankreich entwickelte Label Clef Verte ist aufgrund der Anzahl der ausgezeichneten Einrichtungen und seiner Vorgeschichte das erste Umweltzeichen für touristische Einrichtungen in Frankreich.
La Clef Verte bietet einen Begleitprozess mit beratenden Auditoren und Beauftragten an. La Clef Verte begleitet touristische Unterkünfte und Restaurants in einem Prozess der nachhaltigen Entwicklung, der sich auf 7 Themenbereiche konzentriert:
- CSR-Politik und Mitarbeiterschulung
- Wasserressourcenmanagement
- Energieeinsparungen
- Minderung und Recycling von Abfall
- Verantwortungsvolle Beschaffung
- Kundensensibilisierung
- Lebensumfeld
Das Team Clef Verte ist das ganze Jahr über bei den Akteuren der Tourismusindustrie präsent, um sie zu begleiten, Best Practices auszutauschen und sie zu beraten, um die Entwicklung eines nachhaltigen, ökologisch tugendhaften und sozial verantwortlichen Tourismus in Frankreich zu ermöglichen.