Marine Lecapelain, Verantwortliche für Unterkünfte im Prévithal – Hôtel de la Baie 4*, öffnete uns ihre Türen, um uns ihre bewährten Praktiken im Bereich der nachhaltigen Entwicklung anzuvertrauen.

Marine Lecapelain, Verantwortliche für Unterkünfte im Prévithal – Hôtel de la Baie 4*, öffnete uns ihre Türen, um uns ihre bewährten Praktiken im Bereich der nachhaltigen Entwicklung anzuvertrauen.
Wir sind ein Hotel **** Thalasso und Spa Marin mit 76 Zimmern, das sich seit 2013 in Donville-les-Bains befindet.
Wir sind uns des ökologischen und umweltpolitischen Kontexts bewusst und jede Abteilung des Hauses führt mit starkem Engagement Aktionen zugunsten einer nachhaltigen Entwicklung durch:
– Im Restaurant bevorzugt unser Chefkoch Aurélien Leclerc, der als Maître Restaurateur zertifiziert ist, die Verarbeitung von Produkten aus der Region und von lokalen Partnern und fördert damit kurze Wege.
– In Thalasso arbeiten wir mit dem Meerwassernetz in einem kurzen/geschlossenen Kreislauf.
– In den Zimmern wird die Wäsche aus fair gehandelter Baumwolle so gewaschen, dass so wenig Wasser wie möglich verbraucht wird und mit umweltfreundlichen Produkten.
.
Wir arbeiten mit UNISOAP zusammen, einer französischen Organisation, die Seife aus Hotels recycelt, um Seifenabfälle deutlich zu reduzieren und Menschen, die sich das nicht leisten können, Zugang zu Hygieneprodukten zu verschaffen.
Erfahrungsbericht von Marine Lecapelain (Leiterin Unterbringung)
Wenn auch Sie wie Marine Ihre guten Praktiken zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung weitergeben möchten, steht Ihnen diese Rubrik zur Verfügung.
Kontakt: Amandine Launay – Tel.: 06 40 67 26 74 – E-Mail: a.launay@otgtm.fr
.