Kaltwasserbad Mit Der Vereinigung Im Täglichen Bad Credit Otgtm Lea Guillotte 37859 1920px 5Kaltwasserbad Mit Der Vereinigung Im Täglichen Bad Credit Otgtm Lea Guillotte 37859 1920px 5
©Kaltwasserbad Mit Der Vereinigung Im Täglichen Bad Credit Otgtm Lea Guillotte 37859 1920px 5|Léa Guillotte
Anne Radovicdes Vereins Au bain Quotidien

Anne Radovic

Dynamisch, neugierig, intrépide, gesprächig, vereinend… Lernen Sie Anne von der Organisation Au Bain Quotidien kennen, die den Plat Gousset zu ihrem Spielplatz gemacht hat.

Auf der Suche nach

Anne

Anne, Business Coach, hat sich 2020 in Granville niedergelassen, nachdem sie durch die ganze Welt gereist war. Sie deckt den wilden Kreis von Granville und dem Meer nur wenig ab. Als Sportlerin seit ihrer Kindheit ist sie von der Tour du Roc à dem Schwimmen fasziniert und möchte sich dieser mythischen Herausforderung stellen. Als sie ihr Ziel erreicht hatte, kaufte sie sich einen Neoprenanzug für den Winter 2021 und bereitete sich darauf vor, im Meer zu trainieren, ohne auf den Frühling zu warten. Sie stellt fest, dass sie nicht weiß, wie es sich anfühlt, im Neoprenanzug zu schwimmen, und deckt dann Dr. Guillaume Barucq über die Vorteile von Kaltwasserbädern auf.

Teilen

die Freude am Gestalten

Anne ist begeistert!

Es ist beschlossene Sache: Sie wird jeden Tag im Plat Gousset schwimmen, und zwar im Badeanzug! Nach und nach bildet sich eine Gruppe: Einige bleiben bis November im Wasser, während andere jeden Tag ins Wasser gehen. Anne ist sehr neugierig und untersucht die PhaseéNameène des « afterdrop », d. h. den Abfall der Körpertemperatur nach dem Verlassen des Wassers. Sie steigert die Dauer ihrer Tauchgänge allmählich und stellt fest, dass ihre Körpertemperatur auf 32 °C sinkt, eine Schwelle, bei der das Risiko, sich unwohl zu fühlen, statistisch gesehen hoch ist, aber sie fühlt sich gut. Um das besser zu verstehen, vertieft sie ihr Wissen über das Schwimmen in sehr kaltem Wasser und nimmt an einem Freiwasserschwimmkurs teil, bevor sie im Sommer 2022 die 5 km der Tour du Roc schwimmen wird. Bei ihrer ersten Teilnahme macht sie einen Fehler auf der Strecke, der sie nicht ins Ziel bringt.

Am Herbst 2022 tritt Anne dem Schwimmverein EVG in Granville bei, der ihr den Spaß am Wettkampf wiedergibt. Sie hat sich vorgenommen, die Tour du Roc zu wiederholen und wird sie 2023 in 2:04 Stunden im Trikot beenden, bei Wellen von über 1,80 m, und 2024 in 1:41 Stunden im Anzug. Anne hat an den französischen Meisterschaften im Kaltwasserschwimmen 2022 und 2024 sowie an den Weltmeisterschaften à Samoëns 2023 teilgenommen. Wasser ist ihr Lebensraum, sie fühlt sich dort wohl und möchte ihr Wissen weitergeben. Deshalb beschließt sie, sich in Erster Hilfe ausbilden zu lassen. Acht Monate lang bildet sie sich mit der SNSM in den Techniken der Ersten Hilfe und der Wasserrettung aus und erwirbt sechs Diplome. Im Jahr 2024 machte sie ihre erste Erfahrung als Rettungsschwimmerin. Im Team überwacht sie die Strände von den Rettungsstationen in Le Plat Gousset, Donville-les-Bains und Chausey aus. Sie nutzt ihre drei Wochen auf dem Archipel, um die Inselgruppe zu umschwimmen. Eine prägende Erfahrung im Einklang mit dem Meer und der Natur.

Beim täglichen Bad

Der Wunsch, die Vorteile des Schwimmens in kaltem Wasser zu teilen, ist groß, aber im Bewusstsein der Sicherheitsregeln, die die Praxis erfordert, wird der Verein « Au bain Quotidien » im Jahr 2023 gegründet. Das Ziel ist es, über die Praxis und die Sicherheitsregeln zu informieren, Verbindungen zwischen Amateuren herzustellen und Neugierige zu ermutigen, sich zu engagieren. Heute hat der Verein, dessen Mitgliedsbeitrag 20 Euro pro Jahr beträgt, 35 Mitglieder im Alter von 21 bis 65 Jahren und aus allen Schwimmsportarten.

Einmal im Wasser

Der Körper entspannt sich,die Temperatur hält, und der berühmte Satz der Badegäste « einmal drin, immer gut » bekommt eine ganz neue Bedeutung. Schwimmer fühlen sich entspannt, der Herzschlag hat sich beruhigté, und spüren sehr schnell ein Wohlbefindenêtre. Die Vorteile sind zahlreich: Kaltes Wasser stärkt das Immunsystem, stärkt das Herz-Kreislauf-System, baut geistige Stärke auf und lindert Stress und Angstzustände. Für den Ausstieg aus dem Wasser erzählt Anne, dass jeder auch sein eigenes kleines Ritual hat. Das Aufwärmen ist ein kollektiver Moment der Euphorie, der oft mit Lachen verbunden ist. Anne erzählt uns von den verschiedenen Techniken, um das Wasser rein und raus zu bekommen, auch wenn jeder sein eigenes kleines Ritual hat.

Für den Einstieg ins Wasser
  • Gesicht nass machen.
  • Lange Ausatmungen machen, um den Herzschlag zu regulieren.
  • Schnell bis zu den Schultern ins Wasser gehen.
  • 1 Minute pro Grad im Wasser bleiben, zumindest wenn man abstürzt.
Beim Verlassen des Wassers
  • Sich sofort trocknen.
  • Sich schnell zudecken und mehrere Schichten, eine Mütze, Handschuhe und warme Socken bereithalten.
  • Ein warmes (aber nicht kochendes) Getränk trinken.
  • Heiße Dusche vermeiden, um die Aufwärmstufen einzuhalten.
Sicherheit

Die Vereinigung ermutigt zum Testen, verlangt aber ein medizinisches Formular und erinnert daran, dass diese Praxis als „extrem“ bezeichnet wird und dass das kardiovaskuläre Risiko für Personen mit medizinischen Vorerkrankungen sehr hoch ist. Unterkühlung ist nicht das erste Risiko. Die Sicherheitsvorschriften sind zu beachten:

  • Eine orange oder rosa Mütze, um sichtbar zu sein und den Kopf vor Kälte zu schützen.
  • Eine Freiwasserschwimmhilfe, um im offenen Meer zu schwimmen und sich bei Bedarf auszuruhen.
  • Nicht alleine schwimmen gehen.
  • Die Schwimm-/Badegelegenheit gut kennen und die Gezeiten beachten.

Teilen

Wenn Anne nicht gerade in Plat Gousset badet, liebt sie das Grün und die Ruhe des Tals von Le Lude. Anne möchte ihr Wissen über Wellness und die Vorteile von kaltem Wasser weitergeben und Menschen begleiten, die ins Wasser gehen möchten, da sie davon überzeugt ist, dass das Meer Menschen in einer Übergangsphase begleitet und ihnen Energie verleiht.

Entdecken Sie

Weitere Porträts