Ausstellung
vom 6. April bis zum 3. November 2024Das Haus, in dem Christian Dior aufwuchs, in ein Museum zu verwandeln, das dem Werk und dem Leben des Modeschöpfers gewidmet ist, macht seine Heimatstadt zur entscheidenden Inspirationsquelle für einen persönlichen Werdegang mit universeller Dimension. Von Granville über Paris und London bis nach Amerika: Christian Dior hat die Orte, die er durchquerte, ebenso geprägt wie sie ihn selbst geformt haben. Die unbeschwerten Jahre, die er in Granville verbrachte, waren wegweisend und prägten die charakteristischen Züge des Mannes und des Designers, der Christian Dior in Paris wurde. Das Haus, das er dort gründete, wurde schnell zu einem Anziehungspunkt, so dass sein Name bald weltweit als Synonym für die Eleganz von Paris galt. Dass der Erfolg des Hauses Christian Dior auf internationaler Ebene ein ebenso rasantes Echo findet, liegt daran, dass es sich den Erwartungen einer ausländischen Kundschaft anzupassen weiß. Drei Zwischenstationen, die sich über die drei Stockwerke der Villa verteilen, erzählen von diesem Weg und zeugen von der Kreativität des Couturiers, die maßgeblich von seiner Kindheit in Granville beeinflusst wurde. Die ausgestellten Sammlungen stammen größtenteils aus dem Fundus des Christian-Dior-Museums, mit Ausnahme einiger Leihgaben aus dem Musée d’art et d’Geschichte von Granville oder von Privatpersonen für Objekte, die sich auf den historischen Kontext beziehen, und von Dior Héritage für zeitgenössische Stücke, die von der Geburtsstadt des Couturiers und der Familiengeschichte inspiriert sind.